
|
 |
Übersicht: Karten für Gardasee, Lessinische Alpen, Asiago und Mt.Grappa
Papierkarten
Jede Papierkarte kann man einscannen; dann hat man eine digitale Karte; es gibt Firmen,
die das übernehmen und ggf. die Karte auch kalibrieren.
(Große Karten selber auf einem DIN A4 Scanner zu scannen und mit einem Stich-Programm wieder zusammen zu setzen,
ist nicht ratsam, da es zu große Ungenauigkeiten produziert.
Selbst bei professionellen Trommelscannern muß man damit rechnen,
daß durch Zugkräfte auf das Papier leichte Verzerrungen einstehen.
Kalibrieren kann man mit geeigneter Software z.B. TTQV, OziExplorer, Fugawi, ... selber.)
Voraussetzung für die Nutzung mit einem GPS-Gerät ist allerdings, daß die Karte vernünftig kalibrierbar ist,
d.h. sie sollte ein ausgewiesenes Kartendatum und Gitternetzlinien haben.
Bei Karten, die diese Eigenschaft nicht haben, kann man eine Kalibrierung trotzdem versuchen,
das Ergebnis wird aber meist enttäuschend sein.
Viele Hersteller (Kompass, 4Land) sind dazu übergegangen GPS-fähige Karten gesondert zu kennzeichnen.
In der folgende Aufstellung sind GPS-geeignete Karten in der Spalte GPS gekennzeichnet - andere Karten sind zur Information,
welche Wege es gibt, und zur groben Orientierung sehr nützlich, bloß nicht zur GPS gestützten Navigation.
Ein grau hinterlegtes Kartendatum bei eigentlich nicht GPS geeigneten Karten bedeutet:
reine Vermutung - brachte die relativ besten Ergebnisse.
Die Lage der Karten kann man sich in den Blattschnittübersichten
Brescia (B),
Verona (V),
Trento (T) und
Asiago (A) ansehen.
Grau hinterlegt: Nicht GPS geeignet; Datum nur eine Vermutung.
siehe auch Blattschnitt-Übersicht A, B, T, V.
Karten 1:25 000
Titel |
|
Verlag |
Datum |
Garda Trentino 101 |
T |
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Valle di Ledro Tremalzo - Limone 102 |
T |
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Monte Baldo 103 |
B |
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Garda Veronese 104 |
V, B |
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Lagorai, Cima d'Asta 113 |
|
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Alto Garda, Valle di Ledro 114 |
B |
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Monte Baldo 117 Speciale MTB |
B |
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Pasubio 118 |
T |
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Vallagrina, Folgaria, Val di Gresta 119 |
T |
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Gruppo di Brenta 139  |
|
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Maddalene, alta Val di Non 127  |
|
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Brenta settentrionale, Predaia - Roen 128  |
|
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Sentieri Pasubio Carega 1 Sud (Ed. 2005) |
T, V |
Sezioni Vicentine dell C.A.I. |
E.D.1950 UTM 32 |
Sentieri Pasubio Carega 2 Nord (Ed. 2005) |
T |
Sezioni Vicentine dell C.A.I. |
E.D.1950 UTM 32 |
Limone - Tremosine - Tignale n°109 |
|
www.tappeiner.it/de/ |
E.D.1950 UTM 32 |
Alto Garda n°12 |
T, B |
Lagir Alpina |
Campo Inchauspe |
Valle del Sarca n°15 |
V |
Lagir Alpina |
E.D.1950 UTM 32 |
Valle Rendena n°18  |
|
Lagir Alpina |
WGS84 UTM 32 |
Presanella Adamello n°19  |
|
Lagir Alpina |
WGS84 UTM 32 |
Valli Giudicarie Val di Daone n°22  |
|
Lagir Alpina |
WGS84 UTM 32 |
Gruppo di Brenta |
T |
www.alpenverein.de |
WGS84 UTM 32 |
Alto Garda e Ledro - Riva - Malcesine 096 |
T, B |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Monte Stivo - Monte Bondone - Rovereto - Mori - Arco 687 |
T |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Altipiani di Folgaria - Lavarone e Luserna 631 |
T |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Monte Baldo Nord - Altopiano di Brentonico - Malcesine - Nago 691 |
T, B |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Monte Baldo Süd - Bardolino - Garda - Torri -Caprino V. 692 |
V, B |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Parco Alto Garda 694 |
|
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Monti Lessini / Piccole Dolimiti |
V |
www.zetabeta.it |
E.D.1950 UTM 32 |
Altopiano dei Sette Comuni 050 |
A |
www.tabaccoeditrice.com |
E.D.1950 UTM 32 |
Mt.Grappa - Bassano - Feltre 051 |
A |
www.tabaccoeditrice.com |
E.D.1950 UTM 32 |
Adamello Presanella 052  |
T |
www.tabaccoeditrice.com |
E.D.1950 UTM 32 |
Valle del Sarca 055  |
|
www.tabaccoeditrice.com |
WGS84 UTM 32 |
Altopiano di Asiago Nord |
A |
www.zetabeta.it |
E.D.1950 UTM 32 |
Altopiano di Asiago Sud |
A |
www.zetabeta.it |
E.D.1950 UTM 32 |
Marostica |
A |
www.zetabeta.it |
E.D.1950 UTM 32 |
Valsugana - Tesino 621 |
A |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Altopiano di Asiago 623 |
A |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Bassano del Grappa -Mt.Grappa - 632 |
A |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Trento e dintorni 647 |
T |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Atlante cartografico del Trentino 
ISBN: 978-88-6486-000-8
gibt es auch als zweiseitig bedruckte Einzelblätter
Trekkart
- passen in eine Hemdtasche und sind ideal zum Biken. |
|
www.edizioni31.it |
Gauss-Boaga UTM 32 |
Bagolino - Carta dei Sentieri Itinerari escursionisti e Mountain-bike |
|
www.cartoguide.it ISBN 88-900896-4-4 |
E.D.1950 UTM 32 |
Grau hinterlegt: Nicht GPS geeignet; Datum nur eine Vermutung.
siehe auch Blattschnitt-Übersicht A, B, T, V.
Karten in sonstigen Maßstäben
Titel |
|
Verlag |
Datum |
Basso Garda n°14 (1:35 000) |
V |
Lagir Alpina |
E.D.1950 UTM 32 |
Carta degli intinerari escusionisti (1:30 000)
Parco Naturale Regioinale della Lessinia |
V |
Az. Prov. Trasporti Verona spa |
E.D.1950 UTM 32 |
Alto Garda - Val di Ledro 096 (1:35 000) |
B, T |
www.kompass.at |
E.D.1950 UTM 32 |
Valle di Ledro - Tremalzo (1:33 000)
Karte von 4Land - entspricht der Online-Karte auf www.vallediledro.com; erhältlich im Frendenverkehrsamt des Ledrotales. |
|
www.vallediledro.com/ |
WGS84 UTM 32 |
Carta dei Sentieri della Valle Sabbia - Bassa Valle (1:35 000) |
|
www.cartoguide.it |
E.D.1950 UTM 32 |
Carta dei Sentieri della Valle Sabbia - Alta Valle (1:35 000) |
|
www.cartoguide.it |
E.D.1950 UTM 32 |
Tre Cime Monte Bondone 122 (1:15 000 |
|
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Monte Calisio e Altipiano Argentario (1:15 000) |
|
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Altopiano di Piné 135 (1:15 000) |
|
4land.it |
WGS84 UTM 32 |
Grau hinterlegt: Nicht (nur bedingt) GPS geeignet; Datum nur eine Vermutung.
siehe auch Blattschnitt-Übersicht A, B, T, V.
Digitale Karten
Bei digitalen Karten muß man unterscheiden zwischen Raster- und Vektorkarten:
Rasterkarten eignen sich gut zur Planung einer Tour; mit der zur Karte gehörenden Software
oder anderen Programmen wie z.B. TTQV kann man Routen oder Tracks erstellen
und die dann auf das GPS-Gerät laden. Es gibt Hardware/Softwarekombinationen,
um auch Rasterkarten auf ein GPS Gerät zu laden z.B. PDA/Pathaway; Nachteil
ist die mangelnde Skalierbarkeit von Rasterkarten - Vergrößern macht sie pixelig, Verkleinern
die Schriften und Details unlesbar.
Bei vielen GPS Geräten kann man daher die Rasterkarte selbst nicht auf das Gerät laden.
Das geht nur mit einer (zum Gerät passenden) Vektorkarte.
Digitale Rasterkarte
Titel |
|
Verlag |
GPS |
Datum |
GPS 4102 Gardasee / Lago di Garda 1:50 000
Kompatibel mit TTQV, OziExplorer, Fugawi, Garmin |
V, B |
www.kompass.at |
Ja |
WGS84 UTM 32 |
Vektorkarten
- Garda Lessinia
Karte im IMG-Format - siehe auch Blattschnitt-Übersicht
B, T, V.
- Cartografia Topografica TrekMap
Garmin kompatible Karte von 4Land B, T
(Lago di Garda, Val di Fiemme, Val di Fassa, Paneveggio-Pale di San Martino, Primiero-Vanoi)
Die Abdeckung des Gardaseegebietes entspricht in etwa "Alto Garda M50K 001" und "Garda Centrale M50K 002".
- Mincio
Karte im IMG-Format für den Parco del Mincio zwischen Valeggio und Mantua.
- Asiago Mt.Grappa
Karte im IMG-Format - siehe auch Blattschnitt-Übersicht A.
- Garmin Land Navigator® Italia
Topografische Vektorkarte von Italien.
Schön bunt. Ich frage mich allerdings, für welche Zielgruppe das gedacht ist?
Wenn - pars pro toto - zwischen Passo di Nota, Ledro See und Pregasina nicht ein einziger Weg geschweige denn Trail eingezeichnet ist, können Wanderer und Mountainbiker damit nichts anfangen.
- Garmin Transalpin
Topografische Vektorkarte (deutsche Alpen / Teile von Österreich / Schweiz und Norditalien).
Enthält Transalp-Routen von Stanciu. Die Wege-Abdeckung um Riva/Arco/Tobele ganz gut, je weiter weg von Hotspots desto dünner.(Die Hoffnung, wenigstens alle Moser-Touren vorzufinden, wird drastisch enttäuscht.)
- Südtirol
sehr gute freie Karte (Maptk).

Karten im Web
Carta Tecnica Regionale (1:10.000) der Provinz Trento
www.urbanistica.provincia.tn.it/ (it.)
Es gibt auch Karten im Web, die zwar nicht direkt fürs GPS nutzbar sind, aber dennoch recht informativ sind.
Valle di Ledro
www.vallediledro.com/ (dt.)
Gut gemachte Karte von 4Land plus Satellitensicht. Gibt es auch in Papierform (1:33.000). Passende Auschnitte für Touren zum Download.
Valle di Sole
www.valdisole.net/ (dt.) 
Wie Val di Ledro - die 4Land Variante erscheint erst bei einer größeren Zoomstufe!
Valle di Non
www.valledinon.tn.it/ (it.) 
Wie Val di Ledro - die 4Land Variante erscheint erst bei einer größeren Zoomstufe!
Rocchetta di Riva del Garda
www.4land.it/
PDF-Karte 1:10 000 ! Weniger eine Bike- als eine Wanderkarte, aber kartentechnisch eine Delikatesse.
|
 |